Matrix-Analyse: Wenn das Minderwertige das Wertvolle verdrängt
Die Bühneninszenierung
Was du "Wirtschaft" nennst, ist Theater. Was du "Geld" nennst, sind Requisiten.
Was du "Wert" nennst, ist die Illusion, die das Spiel am Laufen hält.
Greshams Gesetz ist kein ökonomisches Prinzip –
es ist ein Matrix-Steuerungsmechanismus.
Die ursprüngliche Beobachtung
England, 16. Jahrhundert. Sir Thomas Gresham beobachtet ein Muster:
Wenn zwei Münzen mit gleichem Nennwert aber unterschiedlichem Substanzwert im Umlauf sind, verschwinden die wertvollen. Die minderwertigen bleiben.
Der Bäcker erhält eine Silbermünze und eine verwässerte Legierung. Beide gelten als "ein Schilling". Er zahlt mit der schlechten weiter, die gute behält er.
Systemisches Ergebnis:
Das Minderwertige dominiert den Umlauf.
Das Wertvolle wird unsichtbar.
Level 2: Die Matrix-Dimension
Dies ist nicht nur Ökonomie. Es ist Bewusstseinssteuerung durch Verdrängung.
Das Muster wirkt auf allen Ebenen:
Informationsebene:
Oberflächliches verdrängt Tiefes
Schnelles verdrängt Bedachtes
Lautes verdrängt Stilles
Bewusstseinsebene:
Reaktion verdrängt Reflexion
Ablenkung verdrängt Aufmerksamkeit
Konzepte verdrängen Erfahrung
Spirituelle Ebene:
Pseudo-Erwachen verdrängt echte Transformation
Methoden verdrängen Erinnerung
Lehren verdrängen direktes Wissen
Die Fiat-Revolution als Matrix-Upgrade
1971: Das System wird perfektioniert. Gold als Gelddeckung wird abgeschafft.
Vorher: Schlechtes Geld verdrängte gutes
Nachher: Wertloses "Geld" verdrängt allen echten Wert
Das ist nicht Evolution – das ist systemische Vollendung.
Jetzt zirkuliert als "Geld":
- Bedrucktes Papier (Herstellungskosten: Cent-Beträge)
- Digitale Zahlen (Herstellungskosten: Null)
- Versprechen ohne Deckung (Substanzwert: Null)
Das Geniale: Die Menschen halten dies für normal.
Die Verdrängungsmaschine
Erkenne das System:
- Wertvolles wird unsichtbar gemacht
Gold verschwindet aus dem Bewusstsein
Echte Nahrung aus den Läden
Stille aus dem Alltag - Minderwertiges wird normalisiert
Papiergeld als "echtes" Geld
Industrienahrung als "normal"
Lärm als "Leben" - Alternativen werden diskreditiert
Goldbesitz als "veraltet"
Natürlichkeit als "rückständig"
Einfachheit als "langweilig"
Das Spiel durchschauen
Die Matrix will, dass du mitspielst.
Sie braucht deine Zustimmung zum wertlosen Geld. Deine Akzeptanz der minderwertigen Substitute. Dein Vergessen der echten Alternativen.
Warum Gold verschwindet:
Nicht weil es wertlos ist – sondern weil es zu wertvoll ist. Es erinnert an echten Wert in einer Welt der Illusionen.
Warum Papiergeld zirkuliert:
Nicht weil es wertvoll ist – sondern weil es kontrollierbar ist. Es kann beliebig vermehrt, entwertet und gesteuert werden.
Die tiefere Erkenntnis
Greshams Gesetz offenbart das Prinzip der systemischen Selektion:
Das System bevorzugt immer das, was es kontrollieren kann,
über das, was wertvoll ist.
Kontrollierbar: Papiergeld, digitale Zahlen, Versprechen
Unkontrollierbar: Gold, Land, echte Güter, menschliche Kreativität
Kontrollierbar: Mainstream-Medien, soziale Netzwerke, Bildungssysteme
Unkontrollierbar: Direkte Erfahrung, intuitive Erkenntnis, wilde Weisheit
Das digitale Ablenkungsmanöver
Während Gold aus dem Bewusstsein verschwindet, taucht eine neue "Alternative" auf: Bitcoin und Kryptowährungen.
Die Matrix ist lernfähig.
Anstatt den Hunger nach echtem Geld zu stillen, wird er umgelenkt:
- Von physischer Substanz zu digitalem Code
- Von jahrtausendealter Wertbeständigkeit zu Algorithmus-Hoffnung
- Von dezentraler Realität zu dezentraler Illusion
Bitcoin als kontrollierte Opposition:Es fühlt sich an wie Rebellion gegen das System. Aber es bleibt im System der Abstraktion gefangen. Digitale Knappheit statt physischer Substanz. Mathematische Begrenzung statt natürlicher Seltenheit.
Das Geniale: Die Suchenden nach echtem Geld werden in eine neue Falle gelockt. Sie glauben, das System zu umgehen – während sie nur die Spielfiguren wechseln.
Die tiefere Frage: Kann etwas, das nur in der Matrix existiert, wirklich außerhalb der Matrix stehen?
Die Rückkehr des Verdrängten
Aber hier liegt die Hoffnung:
Was verdrängt wird, sammelt sich.
Was versteckt wird, will gesehen werden.
Was vergessen wird, erinnert sich.
Das System kann das Wertvolle verdrängen – aber nicht vernichten.
Irgendwann bricht die Verdrängung auf. Dann kehrt das Echte zurück – mit aller Kraft der aufgestauten Wahrheit.
Die Matrix-Frage
Nicht: "Wie werde ich reich?"
Sondern: "Wie erkenne ich echten Wert?"
Nicht: "Wann crasht das System?"
Sondern: "Wer bin ich jenseits der Illusionen?"
Nicht: "Was soll ich kaufen?"
Sondern: "Was lasse ich mir nicht nehmen?"
Fragment für die Erwachenden
Das Gold in deinen Händen ist nicht dein Schutz vor dem Crash.
Es ist dein Schutz vor dem Vergessen.
Das Papiergeld in deiner Tasche ist nicht wertlos.
Es ist eine tägliche Erinnerung daran, dass "Realität" kreiert wird.
Das System, das dich umgibt, ist dein Lehrer –
für die Unterscheidung zwischen Schein und Sein.
Greshams Gesetz wirkt. Immer. Überall.
Die Frage ist nicht, ob du dem Gesetz unterliegst.
Die Frage ist: Auf welcher Seite der Verdrängung stehst du?
Das Minderwertige verdrängt das Wertvolle –
es sei denn, du erkennst das Spiel.
Danke.
Danke, dieser Artikel hat mich in der Tiefe berührt
Hallo zusammen,
ich musste bei diesem Artikel an eine viel zitierte Aussage von gewissen „Eliten“ denken: „Du wirst nichts besitzen und trotzdem glücklich sein“. Was heißt hier „wirst“?
Schaue ich mich um, so sehe ich seit mindestens gut 20 Jahren, dass Wert und Substanz verdrängt wird… Früher besaß man bspw. CDs, DVDs, Regale voll Bücher, handschriftlich verfasste Notizbücher, Kalender und und und.
Dies wurde dann nach und nach als Rückständig und langweilig deklariert. Physisches verschwand – Immaterielles zog ein. So wird nun gestreamt, digital abgespeichert, gegoogelt, getippt, geswipet usw.
Und das alles geschieht: freiwillig. Weil es uns als „normal“ weisgemacht wird.
Ein wacher Geist erkennt unzählige Beispiele zu diesem Artikel.
Danke alexander für das Aufzeigen und In-Worte-Gießen dieser universellen Prinzipien!
Habt einen schönen Tag 🙂
marcel
lieber alexander,
wie wahr
wie schön deine impulse sine – und wie wertvoll!
vielen dank für das AHA
Hallo Alexander, das ist ein sehr wertvoller, auch wenn vieles bekannt ist, beudet es noch lange nicht, dass es auch bewusst ist.
Das hast Du mal wieder auf verständlich Weise sehr gut dargestellt.
DANKE dafür
Namastè
Norbert
❗️
.
namasté und namaskar
kay
.
:))
Wunderbar. Dieses Prinzip hatte schon meine Mutter durchschaut und an uns weitergegeben. Lieber weniger, aber dafür werthaltig. Echte Wolle anstatt Polyester, Leinen und Baumwolle anstatt Mikrofaser, Holzmöbel oder wenigstens mit Holz Furnier ausgestattete Möbel anstatt Kunststoff. Die Liste ist endlos. Man beklagt heute die Wegwerfgesellschaft, aber tut alles dafür immer billigere und damit wertlosere Dinge auf den Markt zu bringen. Ich bin jetzt 71 und lebe z.T mit Dingen aus der Zeit meiner Großmutter. Ein Beispiel, was ich immer wieder gern vorzeige ist ein hangewebtes Leinentischtuch meiner Oma. Es ist fleckfrei und sieht immer noch gut aus. Wenn wir in eine Phase kommen, in der aus irgendwelchen Gründen deutlich weniger produziert wird, werden die werthaltigen Dinge wieder auftauchen.
Schau mal – eine m.M.n. passende Ergänzung (an der ich – im.Auszausch immer weiter „feile“) zu Deinen Gedanken:
Ziel:
Einstieg/Übergang zur Zeit für Erleben, Können und auch mehr Information bzgl „Verstehen Können“.
Bernd B.:
Wir werden erfahren haben, von welcher Lebensweise wir (über Generationen) immer weiter entfernt werden konnten:
Von der menschlichsten, schönsten, lehrreichsten, gesündesten, (wirklich) nachhaltigsten und zugleich preiswertesten…
Dem naturnahen Leben mit unseren Vorfahren:
Viele Ur-Enkel bis Ur-Groß-Eltern unter einem „Dach“ – führen immer weiter fort: Ein Lebenswerk (ideal mit einem Familienunternehmen).
ALLES was wir für dieses Leben brauchen, lernen dabei ALLE automatisch nebenbei – genauso, wie die komplette (Mutter-)Sprache und z.B. perfekt Laufen…
Unsere natürliche (ungebremste) Neugier führt zum Nachmachen, Probieren (vs Studiere ) und KÖNNEN (vs Theorien) – ein lebenslanges (unbewusst, automatisch, nebenbei, frühzeitigst im Leben begonnenes) „Praktikum“…
Zu „liebevollem.Umgang mit Tieren, „Wett-Streiten klappt“…dem Selbstversorger-Gemusegarten und den kostenlosen Früchten der Natur (wir haben dann mit Omi gelernt, wo welche Pilze/Salat-und Heil-Kräuter im Wald zu finden und zu einer gesunden Lieblingsmahlzeit vom Ur-Opa, freudig gemeinsam zuzubereiten sind und vom Opa wie/welche Fische zu fangen und zuzubereiten sind und auch wie schön/wertvoll es war, mit der Mutter vllt das Gitarrenspielen und die Lieblingslieder am gemeinsamen Lagerfeuer genießen zu können…
Alles (wirklich für das Leben) wichtige von Lesen, Schreiben und Rechnen lernen wir in der Geschwindigkeit die zu uns passt – mit den verschiedenen Lösungs- Wegen die wir mit mehreren Familienmitgliedern ausprobieren konnten/wollten.
Wir haben mit Papa und Opa gelernt, wie Dachrinnen und Fahrräder repariert werden und uns automatisch dafür interessiert/probiert/gern mitgemacht, was im Familienunternehmen (ideal: ein kleines auf der anderen Hofseite hinter dem alten Apfelbaum – vllt eine Schreinerei o.v.m. oder ein kleines Büro wo das „Wandern mit Tieren“ – und Singen; „Das Wandern ist des Müllers Lust“ und Unterwegs-Zelten) als Urlaubsangebot organisiert wird).
Zu jedem Schenkanlass gibt es vllt auch zusätzl ein kleines Stückchen Gold – als Einstieg in das Thema „Umgang mit Geld und Investition“ haben wir dann ALLE mit bereits 17Jahren lange verstanden, was dies zu Folge hat und auch andere Wege zur Geldanlage ausprobiert…).
Im Alter von ca. 17Jahren sind wir nicht (lange Stillsitzen) dazu gebracht worden nur „theoretisches“ (gar für das Leben gar nicht wichtiges) Wissen mal gehört und oft wieder vergessen zu haben, sondern wir KÖNNEN viel nützliche Tätigkeiten ausführen.
Und dies ohne je einer der teuren Einrichtungen von innen gesehen zu haben:
– Kitas
– Schulen (gar per Pflicht)
– Gymnasien
– Berufsschulen
– Universitäten
…nach denen immer mehr „Absolventen“ sogar mit vllt 20Jahren noch nicht mal bei nem Handwerker beweisen können, dass wir was wirklich Nützliches gelernt haben.
Weil:
Die die wichtigste – wirklich relevante „Schule des (Zusammen-)Lebens absolvieren – jeden Tag (sehr intensiv, immer aus ur-eigenstem Interesse…).
Mit allen „sowieso“ vorhandenen (über Generationen gemeinsam geschaffenen) Ressourcen (= wirkliche Nachhaltigkeit).
Wer aber (aus eigenem Interesse heraus – ohne Pflicht/Vorgabe/freiwillig) mehr/was anders ausprobieren/lernen möchte kann z.B. auch anderen (auch viel größeren) Familienbetrieben dies per nem Praktikum tun (und wird dort – sehr wahrscheinlich als sehr fähiger „Lehrling“ mit Kusshand genommen…
Dabei wird klar:
Es gibt „dann“ keine Armut oder Einsamkeit im Alter…
Wir brauchen so auch keine teuren Heime…oder
„Freizeit“-Einrichtungen, mit denen wir „beschäftigt“ werden müssten….
Aber nicht nur die (Groß-)Familie wird als so sehr relevant/wichtig für unser Zusammenleben erkannt.
Wir bemerken dann auch, warum es relevant war:
„Einen alten Baum verpflanzt man nicht“
Ein irdisches Leben endet dann nicht nur i.d.R. an Alterschwäche (vs Krankheit) sondern sogar in grossem Frieden – mit dem Bewusstsein, wie wichtig ein solches Lebenswerk ist und warum dieses immer weiter geführt werden wird (und niemals eine Lebensgeschichte nur noch in nem Fotoalbum – welches immer seltener geöffnet und „verschwinden“ wird.
Gemeimsame Erlebnisgeschichten werden über Generationen
immer weitergegeben…
Und auch die Wirtschaft wird auf redlich und sinnvoll geführt umgestellt worden sein:
MassenProdukte werden (auch in großen Familienbetrieben) endlich zu maximalen „Voll“-Automatisierung der Herstellung gebracht.
Mit dem Ziel:
– immer nützlicher (haltbarer vs gar eingebautem Produkt-Tot)
– reparierbar
– preiswerter…
– teils sogar nach der Auslieferung sind Verbesserungen mgl
=also so, wie es seit einiger Zeit anhand von vglw komplexen Produkten schrittweise erkennbar ist:
z.B.:
Tesla oder
chines. Produkten.
(vs „westl“ Alt-Konzerne unter korrupter Führung – mit dem Ziel:
Teil des Systems, mit dem wir „immer mehr ausgenommen wurden wie die Gänse“
Auch wird das Finanzsystem auf redlich umgestellt (bisher mit Schuld-Zinsen, welche in die Taschen Schwerst-Korrupter geleitet werden konnten).
Und wir werden(schrittweise gelernt haben) gemeinsam, selbst, direkt jegliche Entscheidungen für unser Zusammenleben zu treffen (hocheffizient, redlich kontrolliert, digital) – abgestuft nach Verantwortungsbereichen:
– Selbst- bzw Eigenverantwortung
– Familien-Verantwortung
– Wohnumfeld/Dorf
– Region
– Land
– Welt
Wir werden verstanden haben, warum/wie wir – lebenslang – immer wieder – zu falschen Verhalten bewegt werden konnten:
Akteuren „großer Strukturen“, die wir über Jahrzehnte als immer korrupter erkennen konnten, haben uns dazu gebracht hat, an deren wechselnde Vertreter (mit immer wieder „schönen Worten vs Taten) unsere gesellschaftliche Verantwortung (in Wahlen, deren Ablauf/Ergebnisse wir i.d.R. niemals wirklich gemeinsam/selbst kontrollierten) weg-zugeben.
Was wir nicht bemerkten;
Das war Wahnsinn..(das Verhalten von Wahnsinnigen).
Demnächst wird auch dies JEDER verstanden/(unterschiedlich heftig) verkraftet haben:
Logisch:
Wir brauchen vieeeel weniger (sehr) teure:
– Verwaltungen
– Regierungen…
Im Übergang zu All dem wird unser manchmal (kühnster) Traum Realität und uns helfen, diesen Übergang zu meistern:
Immer mal wieder dachten wir:
Wenn die Reichsten dieser Welt (z.B. die Kirche…) mal(freiwillig*) wirklich tun würden, was die immer wieder mit „schönsten Worten vs Taten“ erzählten, gäbe es sehr schnell keinen Hunger/Bedürftigkeit mehr…
Was wir nicht ahnten:
Wieviel Geld (= Teil-Ausdruck der von uns ALLEN erarbeiteten Werte – die uns eben zum Großteil „genommen“ wurden) wirklich wir über viele Generationen erarbeitet haben.
Dieses reicht nicht nur um Bedürftigkeit zu beseitigen, sondern für großen Wohlstand eines JEDEN (redlichen) Menschen auf der Erde.
* Bzgl freiwillig:
Wir können (spätestens nach Lesen des Komm) ahnen:
Was (auch) sichert das (nun inzw einige Jahre redlich) geführte Militär?!
Wer „sowas“ erstmals liest oder/und noch nicht lange „geschickt“ (genug) – gemeinsam mit „vielen“ Menschen hinterfragte, für den liest sich vieles in diesem Kommentar:
So wie (Anfang 2020 i.d.R. bzgl C-Thema):
Un-vorstellbar – was da kommen (soll bzw kommt).
Stundenlang könnte ich so weiter schreiben…
Immer wieder galt/gilt es zu beachten:
Wir ALLE wissen (noch immer) nicht, was wir noch nicht wissen.
Daraus folgt unser ALLER >eigeneeigene< Fehlbarkeit müssen wir nicht nur minimieren WOLLEN,sondern auch dazu HANDELN:
SUCHEN nach Informationen, die wir noch nicht kennen und diese dann wenigstens Sichten, um diese erstmals in unsere (gemeinsamen) Betrachtungen einbeziehen zu können bzw Zusammenhänge dazu vllt irgendwann zu verstehen…
Etwas schneller ging/geht dies, wenn wir Mitmenschen SUCHEN, die "sowas" äußern und dann mit ihnen vieeele, laaange Gespräche führen und die Argumente/RechercheHinweise auflisten und zwischen den Gesprächen dazu selbst/gemeinsam recherchieren…
Logisch:
Nicht viele Menschen bekamen solche Hinweise (deutlich genug oder von Mitmenschen, welche vllt noch nicht gut argumentieren konnten/können.
Und:
Die "fehlende" Zeit (i.d.R. für andere Dinge verwendet:
– in bereits bekannten Themen verhaftet bleiben
– Voll-"Beschäftigg" (noch) nicht als schädlich erkannt
(trotz wenig Zeit für Kinder oder gesunde Nachdenk-Ruhe oder gar für vllt inzw sogar einsamen alte Eltern)
Aber:
Immer mehr Menschen haben (anfangs unbewusst) an dem weltw laufenden LernProzess teilgenommen und immer öfter zu sinnvolleren/menschlicheren Entscheidungen gefunden…
Viel Erfolg bei Ergänzung, Weiterleitung und Austausch dazu und Recherche und Entscheidungen…
LG
Das ist so toll erfasst… ein traum, wenn man das leben könnte!
Deine gedanken teile ich voll. Du hast so viel darüber nachgedacht, du könntest noch ewig scnreiben, wie ein sprudelnder quell. Danke. Es hat mich auch an die Anastasiebücher erinnert und wie die Menschen mal gelebt haben. eigener hände arbeit. Ich kann z.b. perfekt nähen und verschenke die Stücke dann immer von herzen gerne.
Hey
Für jede Wertstellung braucht es einen Glauben.
Beispielsweise den Glauben an Werterhaltung und edlere Metalle.
Beides gibt es nur im Kopf.
Und es braucht Gläubige, die sich auf die bessere Seite schlagen.
Aber das Leben ist Oszillation.
Systeme saugen Gläubige ab, das war nie anders. Gesetze sind Überhöhung.
Die Distanzierung von schlechteren Aufgewachten ist…. ….Spaltung.
Herr Wagandt,
Ihre Pseudo-Analyse ist Dogma und kein Verständnis.
Krieg statt Frieden.
Ich sehe keine Demut und Uneins.
Beste Grüße
Deine Zuschreibung ist deutlich – doch sie spricht mehr über Dein eigenes Verhältnis zu Wert, Glauben und Distanz als über meinen Text.
Wer jedes Prinzip zur „Überhöhung“ erklärt und jede Unterscheidung zur Spaltung erklärt, hat sich längst aus dem Feld der Wahrnehmung zurückgezogen.
Und wer Demut fordert, während er selbst in Urteil und Zuweisung spricht, verwechselt Haltung mit moralischem Reflex.
Du musst meinen Text nicht mögen.
Aber ihn als „Pseudo-Analyse“ abzutun, ohne selbst eine tragfähige Sicht zu bieten, zeigt vor allem eines:
Dass Dir gerade der Resonanzraum fehlt, um das zu halten, was Dich darin berührt hat.
Denn auch das ist Verdrängung:
Nicht das, was gesagt wird – sondern das, was man nicht hören will.
In diesem Sinne: Lies weiter – oder lass es bleiben.
Beides ist erlaubt.
Aber verwechsel das nicht mit Wahrheit.
alexander
Wie wahr „gesprochen“! Hut ab, lieber Alexander.
Ok lieber Alexander, da hast Du mich ertappt.
Getriggert bin ich durch Deine Weisheiten aus der Ökonomie.
Nun ist meine Gegenwahrheit, dass schon zu ziterten Zeiten billiges Geld regelmäßig an Wert verlor und arme Schlucker übervorteilt waren.
Insofern ist das Verschleiern des Betruges zwar Dein Thema und wird entgegen Deines Empfindens gar nicht kritisiert, doch Du verknüpfst unsachgemäß die Pseudo-Aufgewachten damit. Du zeigst mit Deinem Finger auf Menschen, die nicht so viel verstehen, wie Du. Du zeigst auf sie, weil sie dumm sind.
Ich empfinde eine sehr große Nachlässigkeit aller Menschen, ihr Gegenüber in ihren Ängsten, Ideologien und wirtschaftlichen Zwängen verstehen und akzeptieren zu wollen.
Auch findet keinerlei Auseinandersetzung mit der dem Rechtsgefälle statt.
Wieso geht es um die gescheiteren Werte?
Wieso versteht man nicht die Gewalt, die auf uns alle ausgeübt wird?
Dir habe ich nun diese Differenzierung näher bringen wollen und eine Art „Halt-die Klappe-Reaktion“ bekommen.
Ist schon in Ordnung.
Mit Deinem 2. Kommentar habe ich nun zumindest verstanden, worauf Du hinaus wolltest. Für Alexanders Antwort auf Deinen 1. Beitrag gab es für mich einen Daumen nach oben. Du bemängelst die fehlende Auseinandersetzung mit dem Rechtsgefälle. Diese gehörte für mich nicht zwangsläufig in Alexanders neuen Artikel. Dass Gewalt von Seiten des Systems auf uns ausgeübt wird, dürfte uns allen bekannt sein? Ich selber habe diese Gewalt seit 2020 unmittelbar zu spüren bekommen. Ich war in der Aufklärung tätig und hatte ziemlich früh einen größeren TG-Kanal. Diese neue Gewalt hatte mich geschockt und zeitweise sogar handlungsunfähig gemacht. Dass das gegenseitige Verständnis der Menschen untereinander einen Tiefpunkt erreicht hat, empfinde ich auch so.
@ Compera Sandro, Du sprichst von „Dummheit“ – ich tue das nicht.
Aber wenn Du schon das Wort in den Raum stellst: Es leitet sich von stumpf ab.
Stumpfe Sinne. Getrübte Wahrnehmung.
Und genau das ist der Punkt.
Nicht jeder, der sich auf die Seite der Aufklärung stellt, hat deshalb einen klaren Blick.
Nicht jeder, der sich gegen das System stellt, ist automatisch frei davon.
Viele sind einfach nur stumpf – betäubt von Angst, vom eigenen Unverarbeiteten, von der Gier nach schnellen Erklärungen.
Ich unterscheide nicht, um zu verletzen – sondern um sichtbar zu machen, wo Wahrnehmung wieder geschärft werden müsste.
Dass Du das als Fingerzeig empfindest, zeigt nur, wie tief dieser Mangel an Klarheit gerade wirkt.
Wenn Du Differenzierung willst, dann fang nicht mit Empörung an.
Sondern mit dem Mut, die eigene Unschärfe zu erkennen.
Ich bin nicht hier, um zu gefallen.
Ich bin hier, um das Feld zu halten – auch dort, wo es unbequem wird.
alexander
Danke Birgit und Danke Alexander.
Ich will gern noch mal anregen, über die Universalität dieser Greshamschen Gesetze nachzudenken.
Die entlehnte Verdrängung von Werten wirkt nämlich ausschließlich in Bereichen der Privilegierung.
Regionale Währungen oder Ditekttausche benötigen eben nicht zwingend Edelmetallgeld und schon gar nicht heute.
Auch ein dem natürlichen Ablauf von Leistungen angepasster Verfall von Währung mildert Gier
Dezentralisierung ist sowieso geboten.
Solange allerdings Gesetzeszwang bestünde und bestand, schützte kein Ganzaufwachen oder Scharfwahrnehmen vor Entwertung.
Die Herleitung, eines Tages bräche Wert mit Wucht hervor, klingt einfach nur romantisch.
So war es aber noch nie. Zuckte vielleicht in einer Ecke der Weltgeschichte und verschwand oder verbog sich.
Denn: Die Akteure jeder hierarchischen Ordnung halten seit tausenden Jahren fest und fester.
Für diese Sicht steht die Geschichte und ich kann leider nicht für die Zukunft sehen, was richtig scharfe Seher sehen.
Und was ich mit Verständnis für Andere meine – da gebe ich Lerm gern recht – man kann auf seine Erfolge stolz sein, aber man ist nie besser, als andere.
Ich kann Diejenigen, die für ein System sind und die, die gegen dasselbe System sind und es dennoch bewusst oder unbewusst nutzen differenziert verstehen.
Ich halte es für bequem, den Unbequemen zu mimen.
Beste Grüße, Sandro
Ich schrieb ein bisschen weiter oben, dass ich bei Alexanders Worten zwar Gänsehaut bekam weil mich die reine Vorstellung ergriff, ich mich aber direkt fragte, WANN das denn schon jemals der Fall gewesen wäre. Es heißt so oft: ‚Die Wahrheit gewinnt immer!‘ Ich sehe in dieser Gefängnismatrix leider das genaue Gegenteil 🤔
Mein lieber Großvater (Jhg. 1908), der mir das hier prophezeite sagte mir auch: ‚Vergiss nicht Birgit, das Böse schläft nie…‘
Es wäre durchaus an der Zeit, dass sich das endlich ändert, aber sehr viel Hoffnung habe ich da auch nicht.
hallo birgit erneut…
ein wunderbarer kommentar von dir — lieben DANK dafür… :))
•
! eine möglichkeit — vielleicht — & alles nach meiner auffassung !
:))
•
womöglich geht es NICHT so sehr um die MATRIX & auch nicht unbedingt darum jene zu verändern ODER gar die WELT zu retten… – womöglich eben…
sondern vielleicht viel eher darum — die wahrheit ( „die immer gewinnt“ [ vielleicht schon längst gewonnen hat & immer•schon hatte & haben wird ] ) — in dir wiederzuentdecken — DENN — dort ist sie, war sie & wird sie immer sein…
in dir befindet sich das DU / das DAS — welches du in wahrheit bist, bleibst, bleiben wirst & nie etwas anderes warst… :))
.
DAS mit der prophezeiung deines lieben grossvater´s ist doch etwas SEHR bemerkenswertes… – und ein grossartiger fein•sinn deines grossvater´s… – beeindruckend…
•
DAS BÖSE
ZITAT…
MEPHISTOPHELES :
„Ich bin ein Teil von jener Kraft,
Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.“
ZITAT•ende…
aus FAUST I
johann wolfgang von goethe
•
HOFFNUNG könnte —» ! KÖNNTE ALSO ! «— eine falle sein…
ZUVERSICHT hingegen — scheint mir etwas ähnliches — jedoch AUCH etwas darüber•hinaus noch anderes zu sein…
.
! alles lediglich meine auffassung & nach meinem empfinden, als auch verständnis… !
.
alles liebe für dich, liebe birgit & namasté und namaskar
kay
.
p.s. :
ich habe dir übrigens einen weiteren kommentar hinterlassen, auf deinen gestern auf meinen vorangegangenen erschienenen… – im bereich „fragmentmagie“ [ nie sterben können & nie „krank“ gewesen ] — BLOG•alexander ( beinahe ganS unten [ chronologisch betrachtet & oben mit den neuestem beginnend ] )… :))
kleine schreibfehler vorhanden… :))
ich mache eben fehler… – hihihi…
Hey, liebe Birgit, lieber Bernd(!) und Kay
Die Wahrheit ist das sinnlose Dasein. Jeder weiß das. Es kommt in verschiedenen Formulierungen und in verschiedener Komplexität in fast allen Kommentaren und natürlich auch im Ausgangstext zum Ausdruck.
Sich nicht in Symbiose zur Umwelt(das ist was Anderes, als Klimaschutz oder Tierschutz) zu verhalten und sich sonst in aller Hauptsache um Kinder, Familie und Gemeinschaft zu kümmern, macht uns krank.
Und in durch Gewalt entstandenen Ordnungen, wo nichts anderes als Gewalt herrscht, kann es nur Dissonanzen und Minderwertigkeit geben.
Minderwertigkeit erzeugt das Böse.
Privilegien sind Auswuchs von Minderwertigkeit und schüren wieder welche.
Wann das anfing weiß ich nicht, aber dem kann nicht mit Gewalt begegnet werden und nicht mit Hoffnung auf Erlösung.
Beides bannt uns.
Hier mit der nächsten, höheren, helleren Dimension oder der Änderungsgewalt der Wahrheit als Heiland zu frohlocken, ist gemein, führt wieder zu Enttäuschung.
Raus aus der Ohnmacht – und das ist täglich schwere Arbeit – kommen wir nur in Kaffeebohne-Schrittchen.
Verzeihen, vergeben, verstehen, lieben. Seine Kläglichkeit anerkennen und die des Gegenübers.
Einander anerkennen nähert mehr, als Überhöhe.
Liebe ist die einzige Magie
Ich trink jetzt ein liebevolles Bier mit irgendwelchen Nachbarn im Garten.
Kommt gern vorbei..
>>Ihre Pseudo-Analyse ist Dogma und kein Verständnis.<< Was wäre denn Verständnis? Der Eine nimmt den leichten Weg, der Andere den steinigen Pfad. Beides als gleich zu nennen wäre wohl Verständnis (?), – mir klingt es nach Gleichmacherei. Will ich den Gipfel erreichen, muss ich den steilen Weg nehmen, und wenn ich die Aussicht mal genießen möchte (Pausen dürfen sein) schaue ich dabei auch mal auf den hinab, welcher den leichten Weg genommen hat. Nun kann ich aus der Position der Überhöhung hinab schauen, oder mit einem freundlichen Verständnis auf das was hinter mir liegt, mit dem Verständnis und der Erinnerung an all die Wege die ich selbst gewählt hatte. Wir alle wollen wo hin, wo immer das sein mag.
Seid gegrüßt, hier wird
deutlich, wie wertvoll die
Körper-Intelligenz ist, um
die Künstliche Intelligenz
zu durchschauen, da sie
nur darauf wartet [(das
Vergessen echter Werte)]
zu übernehmen und dem
Hybrid mehr Raum geben.
Die Antwort zur tieferen
Frage, war ein
Hohepriester, der uns vor
langer Zeit gezeigt hat,
wie wir aus der Matrix
heraus kommen.
Wer wirklich findet hat in
sich den nächsten Schritt
aktiviert.
Schritt für Schritt.
Eine wertvolle Erinnerung.
danke.
So so so wunderbar treffend! Herzlichen Dank lieber alexander! 🙏😊
Danke 🫶 lieber Alexander
Deine weise Wörter- gerade voll passend
Im Strudel der Zeit hilft immer die Frage was ist natürlich 🍀🦋🌷statt was ist normal
🍀🦋🍀
Eine wunderbare und treffende Analyse, mir aus dem Herzen gesprochen. Danke!
Danke lieber Alexander für die wertvolle Hinweise ❤️
„Dann kehrt das Echte zurück – mit aller Kraft der aufgestauten Wahrheit.“ Der Satz löste Gänsehaut bei mir aus. Danke!
Ich bekam auch Gänsehaut, aber dann fragte ich mich, wann das schon mal der Fall war…
Wenn ich mich nicht irre war es übermorgen der Fall.
ja genau — bis neulich dann also… :))
Lieber Alexander, ich schmunzle, denn der Mond ist aufgegangen und mir somit ein Licht. Würde ich dieses Licht für mich behalten, möglich, dass ich als gelehrt gelten würde (Si Tacuisses Philosophus Mansisses). So seht mich denn als „Geleerte“, sobald ich meine Erkenntnis teile; nicht mehr aber auch nicht weniger, denn niemand ist allein und Gedanken sind niemals die eigenen. Sie fliegen zu. Mich als dumm zu bezeichnen käme mir nicht in den Sinn.
Ein glücklicher Start braucht Gegenwind. Mir ist aufgefallen, dass ich Deine Worte noch nie so gut verstanden habe wie heute. Ich kann mich noch gut an eine lange Zeit erinnern, da dachte ich mir oft, „was meint er?“ Du fasziniertes mich ob dieser Geheimnis-Umwobenheit. Und ich kann mir vorstellen, dass Du ein Völkchen um Dich schartest, innerhalb dessen es so manchem nicht anders erging.
Mit dem heutigen Blog reihst Du Dich doch tatsächlich in die Reihe von Menschen, die ähnliches von sich geben.
Um so gespannter bin ich auf weiteres von Dir.
Wird der Wert des Gesagten sinken werden, wenn das Gesagte an Deutlichkeit und somit an Verständlichkeit zunimmt?
Lichtet sich die geheimnisvolle Wolke, diese zu kreieren Du ein Meister bist?
Je mehr tatsächlich verstehen, was Du sagst, desto mehr Gegenwind bekommst Du für den Start Deines Neuen Prozederes. Have a nice flight
Lieber Alexander,
bei so vielen Kommentaren, die mir anzeigen, das Thema und Deine Betrachtungsweise
hat getroffen…
mein wertschätzenden Dank und sehr kurz: genial.
Interessant. Ich habe gerade ein Gespräch mit der AI über „Eine Sprache für das Unsagbare der Schönheit“. Und der Stil wie sie/er/es schreibt ist genau wie in diesem Artikel. Das mein ich komplett deskriptiv. Ohne Wertung.
Aber dann kam mir der Gedanke. Ist diese AI Geschichte nicht auch eine Form wie alexander sie hier beschreibt. Und zwar auf dem Level des Verstandes und kognitiven Fähigkeiten einerseits, aber auch auf der Ebene des Bewusstseins? Zumindest der Teil, welcher mit der hiesigen Welt in Berührung kommt? Um in dieser Welt zu schöpfen, muss man um die Werkzeuge wissen?
„Wertvolles wird unsichtbar gemacht“
1.Kreative Gedanken aus sich selbst heraus werden unsichtbar: „Das hat dir doch die AI gemacht/gesagt“
„Minderwertiges wird normalisiert“
2.AI-Geschöpftes wird zur echten Schöpferkraft erhoben.
„Alternativen werden diskreditiert“
3. „Keine AI benutzen nur die alten Leute“
Kontrolliert: AI-Geschaffenes. Bestimmte Dinge können von der kontrollierten Ai einfach nicht erschaffen werden. Man vergisst..
Unkontrolliert: Zugriff auf die komplette Schöpfungskraft
Das einfach mal als Impulse in dem Raum gebracht.
lieber Alexander- von dir zu hören ist auserordentlich wichtig in Zeiten wie diesen- wir danken dir dafür!….. und das Floridawasser hat eine gar wunderbare Wirkung!
Wundervoller Beitrag 👌😊… tut gut ☺️❤️
Danke 😁❤️
Liebe Grüße und einen schönen Tag, Sabrina 😊
hallo lieber alexander…
ich wies HIER im kommentar•bereich schon bereits darauf•hin — in einem kommentar von mir — mit „nur“ — einem roten ausrufezeichen… :))
.
ein wahrlich grossartiger BLOG•artikel+…
.
herzlichen DANK für A U C H DIESEN — lieber alexander… :))
.
und um es einmal zu erwähnen — du gefällst mir sehr — auch wenn du nicht gefallen willst — und auch dein halten des feldes — wert•schätze ich sehr — s o — wie ich auch dich sehr wert•schätze… :))
.
wer glaubt — der glaubt — doch weiss nicht
wer nicht versteht — versteht nicht & weiss vor allem auch nicht
.
wer versteht — der versteht
& — wer weiss — der weiss
•
ZITAT
„man erblickt nur, was man schon weiss und versteht“
ZITAT•ENDE
johann wolfgang von goethe
•
alles liebe für dich & namastè und namaskar
kay
Alexander, großen Dank für dein unermüdliches, tief berührendes und impulsgebendes Wirken.
„ Ich bin dankbar, dass ich dankbar bin.“
Diese Erkenntnis ist, durch Dein Tun, aus meinem tiefen Inneren an die Oberfläche gelockt worden. Immer mehr in meinen Alltag und mein Tagesbewusstsein eingewebt. Das ist gutes und friedliches Gewebe und ist Grundlage für Kraft sowie Entwicklung.
Für jeden von mir erkannten Impuls bin ich zutiefst dankbar.
DANKE
Žana
Hallo, Lieber Alexander und Hallo liebe Mitleser!
Nachdem ich bereits seit etwa 16/ 17 Jahren Alexanders Beiträge in jeglicher Form synchron durchlebe, durchdenke und Erkenntnisse in die Tat umsetze: was hat es mir gebracht? fragt mein Verstand.
Ja, ich ernähre mich weitgehend von selbst angebautem Biogemüse.
Ja, ich wähle nachhaltige, werthaltige Kleidung.
Ja, ich besitze werthaltige Möbel aus Naturmaterial.
Ja, ich befürworte Metalle als Tauschmittel und als Wertspeicher.
Ja, ich zahle weitestgehend bar, habe keinerlei Schulden und auch keinen Job.
Und ja, ich kümmere mich selbst um meine Gesundheit.
Aber auch:
Ich mag Menschen nicht mehr so sehr. Denn auch sie sind ohne eigene Werte, Substanz- und Rückgratlos.
Haben denn alle den Verstand verloren?
Das Leben ist so sinnlos, wie es sich jetzt gerade zeigt.
Alexander, ist das Goldene Zeitalter, das kommen soll, eine Lüge?
hallo liebe eva…
dein kommentar hat mich tief bewegt UND in resonanz versetzt… :))
ZITAT von dir…
„das leben ist so sinnlos, wie es sich jetzt gerade zeigt.“
ZITAT•ende
was — wenn es „nur“ scheinbar sinnlos erscheint, wie es sich jetzt gerade zeigt…?
was also AUCH — wenn das goldene „zeit“alter KEINE lüge ist — sondern schon vergangenes / hinter uns liegendes ist & wir „monströs“ getäuscht worden sind… ?
.
was — wenn die s i e b e n jahre der trübsal lange•längst hinter uns liegen ( würden )… ?
.
und was — wenn eben jenes goldene „zeit“alter ( 1000 jähriges reich christi ) ebenfalls der „vergangenheit“ angehören ( würde(n) )… ?
•
was ALSO•AUCH wenn — „das böse“ längst [ für eine „kurze“ weile andauern „werden•wohl•müssend“ ( vor einiger „zeit“ vielleicht schon begonnen habend ) in erscheinung getreten war & jene „zeit“ bald enden können•könnte ] — das „böse“ also längst — nach dem goldenen „zeit“alter — bereits erschienen war — und schon eine „zeit“•lang HIER ist / HIER wäre & wir uns genau DORT befinden ( würden ) [ vielleicht am ende dieser „kurzen“ weile ]… ?
U N D — was — wenn wir uns dann vielleicht gar•nicht NICHT im jahre 2025 befinden würden — sondern vielleicht ( in etwa ) im jahre 1206… ?
[ denke gerne — „nur“ wenn du magst ( sonst bitte nicht ) — an geschichts•manipulation — siehe bspw. alte münzen mit aufgeprägter jahres zahl —» einmal so „I 906“, oder so „J 906“ & einmal so „1906“ — jenes lässt sich alls finden & betrachten —» dann wäre „J 906“ möglichrweise das jahr 906 des ( „hinter uns liegenden“ ) 1000 jährigen reich´s christi ( jesu ) ]…
DANN — würde eventuell — etwas ganS anderes vor uns liegen ( können ) & wir könnten uns vielleicht — ohne mögliche ängste & ohne mögliche ungewissheiten — in eigener zuversicht — auf DAS freuen ( können ) — was DANN ( anschliessend ) sein können•könnte / WERDEN können•könnte…
vielleicht ein freies SEIN ( ohne absurditäten+ & ohne „mangeL•IST•ik“+, usw. )… ?
vielleicht eben… :))
•
ich behaupte NICHT — dass es so ist — jedoch schliesse ich diese »idee einer AUCH möglichkeit« — keines•falls aus… :))
und es gibt tatsächlich gar•nicht wenige mensCHen — die nach intensiver recherche biblischer schriften+ — auf oben angedeutetes als möglichkeit — gestossen / gekommen sind / waren… :))
.
alles liebe für dich & namasté und namaskar
kay
Mein Geh-„Danke“ :
Ich spüre, dass meine VorFahren mit Hieb-u. StichFesten Argumenten,
gefühlVoll an den Glauben des Fin-Anz-Sytems (eingeführt,15.Jahrhundert vom KirchenPapst, laut D-Wörterbuch Gebr. Grimm;)
vorgeFührt wurden….
Nun Ich Ihnen aber nichtmeer NachFahren brauche 🍀
Obwohl All Es gut gemeint wahr.
„nur was Wir glauben, wissen Wir gewiss“
In „Geh-Danken“ an meine geliebten Ältern, Groß-Ältern und All meinen Ur-GroßÄlteren, All lebendienenden
Mit-Menschen und somit natürlich auch Alexander 🙏
Einfach Danke lieber Alexander,
hochachtungsvoll sowie herzlich.
Dein Tun ist ein Geschenk für Alle, die es in sich annehmen .
Das Beispiel mit der Münze hilft mir in vielen Situationen, in welchen ich abweiche vom Weg, und doch irgend etwas in mir mich an dieses Beispiel erinnert.
Wenn man dann dieses Lächeln von der Seele spürt, wo die Mundwinkel wie von allein, zu den Ohren gehen,
es ist dieser Frieden, welchen man tief in sich fühlt.
Meine Warnehmung ist, das Menschen die mir begegnen in solch einer Situation, auch anfangen zu strahlen.
Es fühlt sich so in Frieden an.
Danke
Ich lese diesen Beitrag mit den Fragmenten, trotzdem immer wieder.
Mit jedem mal lesen, hält das Gefühl länger an.Es verinnerlicht sich immer mehr.
Vielen Dank für alll Dein Tun, es ist ein riesen Geschenk.
Herzliche Grüße
Birgit